Martin Weinrauter: "Martin Weinrauter: "Die Renaissance der europäischen Aktien war die Überraschung des ersten Quartal"

Shownotes

Martin Weinrauter analysiert die Wende an den Finanzmärkten: US-Aktien, besonders Tech-Werte, haben widerstandslos ihre Aufwärtstrends gebrochen. Der Bruch der 200-Tagelinien in den USA signalisiert Vertrauensverlust und ist ein Warnsignal, das nicht übersehen werden kann. Im Gegenzug gewinnen die europäischen Aktienmärkte. Die Hoffnung auf ein Ende des Ukraine-Kriegs und auf große Investitionsvorhaben in Deutschland haben die Kurse beflügelt. Der fallende Dollar hat europäische Investments für US-Investoren noch attraktiver gemacht. Das G&W-Risikomanagement hat auf die kurzfristigen Abwärtstrends in den USA reagiert und die Aktienquoten in US-Portfolios auf 44 % gesenkt. Tendenz weiter fallend. Die Schwäche der US-Aktien konnte in den internationalen Portfolios von der Europa-Stärke nicht vollständig kompensiert werden, sodass auch hier per Saldo die Aktienquoten sinken. Weinrauter betont: "Erst die anstehenden Reaktionsmuster auf die Kursbewegungen der vergangenen Wochen werden belastbare Rückschlüsse auf die künftige Trendrichtung ermöglichen."

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.