Börsendurchblick

Wo ist in den Störgeräuschen und konkurrierenden Argumenten der Börsen die Mitte des Geschehens zu finden? Wie sieht ein Risikomanager den Markt?

In den Podcasts hören Sie Börsenradio-Interviews mit Martin Weinrauter. Schwerpunktthemen sind Risikomanagement und Nachhaltigkeit. Risikomanager ist Martin Weinrauter seit 30 Jahren. Nachhaltigkeit betrachtet er realistisch als die große Herausforderung unseres Zeitalters, aber auch als ebenso große Chance.

Martin Weinrauter leitet die Vermögensverwaltung und das Fondsmanagement von Grohmann & Weinrauter (G&W) in Königstein. Unterstützt von einer Nachhaltigkeits-Coachin führt er das Unternehmen seit 2019 Richtung Nachhaltigkeit. Das G&W-Team besteht aus überzeugten „Quants“ und folgt mit seinen Algorithmen der Leitlinie: Der Markt hat immer Recht.
https://www.grohmann-weinrauter.de/

Börsendurchblick

Neueste Episoden

Risikomanager Martin Weinrauter:

Risikomanager Martin Weinrauter:

18m 43s

"Beifang" Währungsrisiko und "Mühlstein" Dollar. "Der Devisenmarkt ist das ultimative Haifischbecken" "Die tiefsten Spuren hat die Wertentwicklung des Dollars hinterlassen", so Risikomanager Martin Weinrauter. Seit Jahresbeginn ist der Euro gegenüber dem US-Dollar um 13 % gestiegen. "Aber der Devisenmarkt ist das ultimative Haifischbecken." Währungsrisiken im Cross-Atlantik-Modell elegant über die Bande disponieren.

Aida, Verdi und Vivace - Risiko, Weinrauter und Strauß - Triumphmarsch Duett

Aida, Verdi und Vivace - Risiko, Weinrauter und Strauß - Triumphmarsch Duett

18m 47s

Die Wahrheit liegt auf dem Parkett, und: Mit dem Zweiten sieht man die Börse besser. Martin Weinrauter hat mit David Strauß von Vivace Capital eine sehr hohe Übereinstimmung in Fragen des Asset- und Risikomanagements:
"Wenn wir im Vivace Strategy ein Allzeithoch haben, dann feiern wir gemeinsam. Martin schickt mir dann immer den Triumphmarsch aus der Verdi Oper Aida", so David Strauß.

"Immer so positioniert sein, dass man gar nicht erst in den Panikmodus kommen kann!"

20m 11s

"Phase 1 eines neuen Marktzyklus": Vermögensverwalter Martin Weinrauter analysiert die 19 %-Korrektur seit Februar nüchtern und klar. Im Fokus: Risikomanagement, Diversifikation und emotionale Stabilität. Warum er derzeit nicht investiert ist und wann er wieder einsteigen würde, erklärt er im Interview. Ein Gespräch über kluge Strategien in unsicheren Zeiten – und die Kunst, Panik zu vermeiden.

Martin Weinrauter:

Martin Weinrauter: "Die Renaissance der europäischen Aktien war die Überraschung des ersten Quartal"

16m 50s

Martin Weinrauter blickt auf die Märkte: US-Tech-Aktien verlieren massiv, Europa punktet mit Stärke. Was steckt hinter der Umkehr der Trends? Korrektur oder dauerhafter Wandel? Der Fondsmanager spricht über Risikomanagement, fallende Dollarwerte und politische Unsicherheiten. "Trends halten länger - aber nichts steigt ewig." Weinrauter reagiert konsequent: Aktienquote runter, Europa rein.