Alle Episoden

European Angst vs. American Homerun Mentalität. Weinrauter:

European Angst vs. American Homerun Mentalität. Weinrauter: "Jetzt ist an der Börse Erntezeit"

19m 20s

Der Börsendurchblick mit Martin Weinrauter von Grohmann & Weinrauter. Stell dir vor, es ist Allzeithoch, und keiner geht zur Party ... "Die Stimmung, die ich wahrnehme, ist bestenfalls verhalten", so Risikomanager Martin Weinrauter, "in Europa herrscht Skepsis, in den USA Euphorie." Braucht man in dieser Hausse überhaupt einen Risikomanager? "Unbedingt!" Denn ein Risikomanager weiß mit diffusen Stimmungen wie Skepsis umzugehen. "Das echte Risiko aktuell ist ja, nicht dabei zu sein. Der Risikoanleger kann seine Gewinne ertragen und zieht sich nicht zu früh aus dem Markt zurück, denn er weiß, dass sein Risikomanagement greift, wenn es notwendig wird. Seitwärtsbewegungen - das...

Der Börsendurchblick mit Martin Weinrauter - Aufwärtstrend intakt

Der Börsendurchblick mit Martin Weinrauter - Aufwärtstrend intakt

9m 52s

Wie gehen Sie eigentlich mit dem Schatten auf dem Börsenbild um, Herr Weinrauter? "Ein Unbehagen kann sich anschleichen, wie es will: Es juckt mich nicht." Wobei Martin Weinrauter einräumt, dass das gerade Börsenjahr 2024 aufgrund der US-Wahlen schwierig verlaufen könnte. Die Statistik sagt, dass auf eine schlechte erste Börsenwoche häufig kein gutes Börsenjahr folgt. "Der Markt steht immer zwischen den beiden Polen Ja und Nein. Von dieser Spannung kann man sich aufreiben lassen, man kann es aber auch sein lassen." Der Risikomanager von Grohmann & Weinrauter möchte viel lieber dem intakten Aufwärtstrend mit relativ hohen Positionen folgen. "Wir können im...

Risikomanager Martin Weinrauter:

Risikomanager Martin Weinrauter: "Woher kommt der Treibstoff für eine Fortsetzung der Rallye?"

13m 59s

Der Börsendurchblick mit Risikomanager Martin Weinrauter von Grohmann & Weinrauter. "Einige Märkte stehen an ihren Allzeithochs. Sie müssen darüber hinweg, wenn der Aufwärtstrend fortgesetzt werden soll. Die Frage lautet: Woher kommt der Treibstoff für eine Fortsetzung der Rallye? Powell hat einen Nachbrenner gezündet. Ist das Pulver bereits verschossen, oder kommt da noch etwas?" Weinrauter weiß es nicht mit Gewissheit, aber er wünscht: Good luck! Mehr Ausblick möchte er nicht wagen, denn Börsenausblicke haben nur eins: Unterhaltungswert. Für die Weihnachtsfeiertage hat er dennoch einen Unterhaltungstipp: nämlich den Western "Die Glorreichen Sieben". Börsianer sollten allerdings beachten: Am Ende des Films sind Vier...

Wir investieren in die nachhaltigsten Unternehmen der Welt

Wir investieren in die nachhaltigsten Unternehmen der Welt

22m 37s

"Nur ein bisschen nachhaltig..?", das ist eine rhetorische Frage für Risikomanager Martin Weinrauter, "das sollte es nicht sein. Konnte es für uns nicht sein. Wir haben gesagt, dass wir in die nachhaltigsten Unternehmen der Welt investieren wollen. In die Spitze der Spitze des Eisbergs!" Herausgekommen ist in gemeinsamer Arbeit fachkundiger Kollegen und Banken der ÖKOBASIS SDG - Investments for Future. Und der Fonds wird im Dezember drei Jahre alt. "Ein Investment für die Zukunft, weil er eine herausragende Nachhaltigkeitsqualität hat. Das Ding ist nicht zu toppen." Breit gestreut, doppelt abgesichert und mehrfach ausgezeichnet. Der Zeitpunkt ist günstig. "Der Pendelausschlag ist...

Risikomanager Weinrauter:

Risikomanager Weinrauter: "Tauziehen zwischen den Notenbanken und den Inflationserwartungen"

12m 54s

Wie beim Tauziehen stehen sich seit Monaten Notenbanken und Inflationserwartungen gegenüber. Mal schlug das Pendel in die eine Richtung, dann wieder zurück. "Jetzt ist der Aufwärtstrend gebrochen beim DAX", sagt Risikomanager Martin Weinrauter, "ganz klar. Die Frage ist jetzt aber, was das bedeutet. Im ersten Reflex, wenn man hört, der Aufwärtstrend ist gebrochen, denkt man: so, das war es jetzt. Aber das stimmt nicht, dass ein gebrochener Aufwärtstrend zwangsläufig zu einem Abwärtstrend wird. Es kommt häufig dazu. Aber nicht immer. Zunächst einmal ist der Trend nur gebrochen. Nicht mehr und nicht weniger." Wie erkennt man einen guten Risikomanager? "Unser Ansatz...

Der Himmel über der Börse: Risk on oder Risk off?

Der Himmel über der Börse: Risk on oder Risk off?

19m 25s

Grohmann & Weinrauter sind Trendfolger und Prozykliker. Im DAX steht ein kurzfristiger Abwärtstrend einem langfristigen Aufwärtstrend gegenüber. "Die Bäume wachsen nicht in den Himmel", weiß Martin Weinrauter, "irgendwann ist jeder Trend zu Ende." Wenn es nach oben nicht weiter geht, ist das ein erstes Warnsignal. Vieles an den Märkten ist ungewiss. Wie wirken sich die Zinserhöhungen aus? Warum sind die Kurse tatsächlich gestiegen? "In dieser Ungewissheit, da lebt man drin. Ein echtes Dilemma." Der Markt kann also kippen, wenn er nicht mehr weiter steigt. Das Rezept lautet: Dem Trend folgen und reagieren, wenn der Trend bricht.

Risikomanager Weinrauter: Markt zwischen

Risikomanager Weinrauter: Markt zwischen "Never fight the Fed" und "die Fed hat ihr Ziel erreicht"

19m 13s

Um den Durchblick zu bekommen, schaut Martin Weinrauter zunächst kurz zurück auf die großen Themen der vergangenen 18 Monate. Und auf deren Auswirkung auf die Börse. Lange hielt sich der Markt zurück und ließ die US-Notenbank Fed gewähren. Nach dem Motto: "Never fight the Fed." Doch dann drehte sich die Lage, und die Anleger sahen die Notenbank bereits am Ziel angekommen. Getrieben wurde der Aufschwung aber auch vom Trendthema KI. "Die KI Fantasie war der Hingucker schlechthin. Aber kann das reichen, wenn ein paar Aktien auf einer Fantasie-Welle reiten und den Markt nach oben reißen. Kann das eine Zukunft haben?"...

Japanische Gartenkunst, Karate und Autos mit Brennstoffzellen

Japanische Gartenkunst, Karate und Autos mit Brennstoffzellen

29m 41s

Herr Weinrauter, fahren Sie schon mal den Brennstoffzellenwagen vor … "Wenn ich gezielt investieren würde, würde ich einen Fonds aussuchen wie den GG Wasserstoff", so Martin Weinrauter im Börsendurchblick. Seine Reise durch Europa mit einem wasserstoffbetankten Mercedes GLC inklusive Brennstoffzelle fasziniert nicht nur andere Verkehrsteilnehmer an herkömmlichen Tankstellen. "Ich glaube, ich hätte dieses Auto in den 3,5 Jahren 20 mal verkaufen können." Und auch Martin Weinrauters Mutter (88) fragt zurecht: "Warum fahren wir nicht schon seit Jahrzehnten mit diesen Autos?"

Risikomanager Weinrauter:

Risikomanager Weinrauter: "Wenn die Hoffnung der Marktteilnehmer stirbt...

18m 34s

16.000 Punkte im DAX, ganz nah dran am Allzeithoch. Hat der deutsche Aktienmarkt sich zu weit vorgewagt? "Alle Welt hat die Aktien gekauft, die im Deutschen Aktienindex drin sind." Der Zins ist der Dreh- und Angelpunkt für die Stimmung an den Märkten. Damit hängt der Markt an der entsprechenden Politik der Zentralbank, und die wiederum hängt an der Inflationsrate. "Die Welt hat sich komplett geändert. Die Inflationsraten waren tot, jetzt sind sie nicht mehr tot. Jetzt ist sie sogar Markt-bestimmend." Normalerweise sagt man: Never fight the Fed. "Aber genau das machen die Märkte momentan. Sie stellen sich gegen die Fed."...

Risikomanager Weinrauter: Bankenkrise - Was ist sicher?

Risikomanager Weinrauter: Bankenkrise - Was ist sicher?

16m 45s

Ist die Talfahrt beendet, oder beginnt jetzt die große Bankenkrise? Risikomanager Martin Weinrauter: "Ich weiß auch nicht, was passiert. Aber ich weiß, was zu tun ist, um Ruhe ins Depot und ins Gemüt zu bringen. Ich setze auf kurz laufende Staatsanleihen." Niemand kann verlässlich sagen, wie es weitergeht, so der Experte, Menschen reagieren emotional und verängstigt. "Was ist sicher? Am Ende kann man das gar nicht sagen - aber ich investiere in die höchste Schuldnerbonität, die ich habe." Das Vertrauen in die Banken ist angeschlagen. "Ist das Vertrauen einmal verloren, wird es kritisch!" Die Lösung der Krise um die Credit...