Alle Episoden

Japanische Gartenkunst, Karate und Autos mit Brennstoffzellen

Japanische Gartenkunst, Karate und Autos mit Brennstoffzellen

29m 41s

Herr Weinrauter, fahren Sie schon mal den Brennstoffzellenwagen vor … "Wenn ich gezielt investieren würde, würde ich einen Fonds aussuchen wie den GG Wasserstoff", so Martin Weinrauter im Börsendurchblick. Seine Reise durch Europa mit einem wasserstoffbetankten Mercedes GLC inklusive Brennstoffzelle fasziniert nicht nur andere Verkehrsteilnehmer an herkömmlichen Tankstellen. "Ich glaube, ich hätte dieses Auto in den 3,5 Jahren 20 mal verkaufen können." Und auch Martin Weinrauters Mutter (88) fragt zurecht: "Warum fahren wir nicht schon seit Jahrzehnten mit diesen Autos?"

Risikomanager Weinrauter:

Risikomanager Weinrauter: "Wenn die Hoffnung der Marktteilnehmer stirbt...

18m 34s

16.000 Punkte im DAX, ganz nah dran am Allzeithoch. Hat der deutsche Aktienmarkt sich zu weit vorgewagt? "Alle Welt hat die Aktien gekauft, die im Deutschen Aktienindex drin sind." Der Zins ist der Dreh- und Angelpunkt für die Stimmung an den Märkten. Damit hängt der Markt an der entsprechenden Politik der Zentralbank, und die wiederum hängt an der Inflationsrate. "Die Welt hat sich komplett geändert. Die Inflationsraten waren tot, jetzt sind sie nicht mehr tot. Jetzt ist sie sogar Markt-bestimmend." Normalerweise sagt man: Never fight the Fed. "Aber genau das machen die Märkte momentan. Sie stellen sich gegen die Fed."...

Risikomanager Weinrauter: Bankenkrise - Was ist sicher?

Risikomanager Weinrauter: Bankenkrise - Was ist sicher?

16m 45s

Ist die Talfahrt beendet, oder beginnt jetzt die große Bankenkrise? Risikomanager Martin Weinrauter: "Ich weiß auch nicht, was passiert. Aber ich weiß, was zu tun ist, um Ruhe ins Depot und ins Gemüt zu bringen. Ich setze auf kurz laufende Staatsanleihen." Niemand kann verlässlich sagen, wie es weitergeht, so der Experte, Menschen reagieren emotional und verängstigt. "Was ist sicher? Am Ende kann man das gar nicht sagen - aber ich investiere in die höchste Schuldnerbonität, die ich habe." Das Vertrauen in die Banken ist angeschlagen. "Ist das Vertrauen einmal verloren, wird es kritisch!" Die Lösung der Krise um die Credit...

Martin Weinrauter Börsendurchblick Podcast: Jetzt DAX 15.000 -

Martin Weinrauter Börsendurchblick Podcast: Jetzt DAX 15.000 - "2022 hatten wir noch die German Angst hoch 3"

13m 37s

DAX 15.000 und mehr? - Warum stehen wir an den Börsen wieder so weit oben? Risikomanager und Vermögensverwalter Martin Weinrauter: "Wir sind da, weil die Einnahmen der großen DAX-Unternehmen eben diese hohen Kurse rechtfertigen, die Zahlen sind gut. Was hat uns im letzten Jahr Angst gemacht? Wir hatten ja wirklich geglaubt, wir werden frieren im nächsten Winter. Das wurde diskutiert, eine Deindustrialisierung Deutschlands, das war eine Katastrophe und Angst hoch 3. Die Fakten sind jetzt genauso, wir haben aber gesehen, dass diese German Angst zwar im Markt war, aber da nicht das geschehen ist, vor dem alle Angst hatten. Wir...

Risikomanager Martin Weinrauter:

Risikomanager Martin Weinrauter: "Roubini ist einer der großen Casandras dieser Welt!"

12m 56s

In den vergangenen zwei Wochen hat der DAX bereits mehr als die Hälfte des Vorjahres minus aufgeholt. Aber! Ist dieser extrem schnelle Anstieg auch schon wieder ein Risiko? Risikomanager Martin Weinrauter: "Der DAX läuft gut, aber rufen Sie sich doch mal einen Chart auf und rufen Sie den Nasdaq auf. Da ist kein großes Sicherheitspolster nach unten. Spannend ist auch der amerikanische Arbeitsmarkt. Die großen Banken fangen an, Mitarbeiter zu entlassen. Was ist dran, wenn US-Banken entlassen?" - Nouriel Roubini ist einer der schillerndsten Ökonomen unserer Zeit, der meldet sich zu Wort und sagt: "Wir erleben die Mutter aller Schuldenkrisen"....

Martin Weinrauer:

Martin Weinrauer: "Wir sind Risikomanager: Unsere Kunden geben uns nicht den Auftrag, das Maximum aus dem Markt herauszu

16m 50s

Der Oktober 2022 war der beste seit 84 Jahren an der Börse! Ist das der Beginn eines neuen Börsenzyklus? Sie sind Prozykliker. Warum halten Sie nicht dagegen und sind Antizykliker? Fondsmanager Martin Weinrauter: "Was ist unsere Aufgabe als Vermögensverwalter? Wir sind Risikomanager. Unsere Kunden geben uns nicht den Auftrag, das Maximum aus dem Markt herauszuholen. Sie geben uns den Auftrag in den Zeiten von Jahrestiefs, wie Ende September, mit all der Angst und den Sorgen vor der Inflation, über die Energiepreise bis hin zum Krieg in der Ukraine ... Dann geht es darum, dem Kunden zuverlässig sagen zu können: Wir...

Martin Weinrauter:

Martin Weinrauter: "Cash is fesch - sind nur 10-20 % in Aktien - Die ASML oder RWE können sich noch mal halbieren!"

13m 31s

"Wir bleiben raus aus dem Markt, solange er fällt", aber wann fällt er nicht mehr? Fondsmanager Martin Weinrauter: "Es ist immer eine Frage, wie analysiere ich die Stimmung an den Börsen. Wenn wir unsere Algorithmen in unseren normalen Kundenportfolios ansehen, haben wir nur noch zwischen 10 und 20 % Aktien. Der Rest 80-90 % steht in Liquidität auf der Seitenlinie. Wir könnten hingehen und sagen: Wir haben die Liquidität, können jetzt kaufen, denn diese Kaufpower muss man erst mal haben. Aber wir setzten sie eben bewusst nicht ein, weil die Gefahr, sie viel zu früh einzusetzen, ist viel zu groß....

Risikomanager Weinrauter:

Risikomanager Weinrauter: "Beim Gaspreis wird der hohe Preis das Problem lösen - hohe Preise lösen Probleme"

13m 2s

Die große Frage lautet aktuell nicht "kaufen oder noch nicht kaufen?", sondern "heizen oder noch nicht heizen?". Risikomanager Martin Weinrauter hat selbst eine Gasheizung, Gas bereitet ihm aber nicht die größte Sorge. "Wenn man die Schlagzeilen liest und sich nicht vergegenwärtigt, was für Fakten dahinter stecken, kann man schon mal den Panik-Button drücken." Die Preise werden aber nicht durch die Decke gehen. "Wir haben genügend Gas auf der Welt!" Wie kann das wieder ins Lot rücken? "Beim Gaspreis wird der hohe Preis das Problem lösen – hohe Preise lösen Probleme." Die Indizes sind zwar gefallen, die Stimmung scheint aber deutlich...

Martin Weinrauter, Energie-Aktien: Uniper, E.ON, RWE -

Martin Weinrauter, Energie-Aktien: Uniper, E.ON, RWE - "Encavis ist tatsächlich ein Pure-Play im Vergleich zu RWE!"

17m 28s

Der Podcast Börsendurchblick mit Martin Weinrauter: "Angst braucht eine konkrete Antwort. Wir sind in einer Bärenmarkt-Rallye. - Hohe Preise haben eine Steuerungsfunktion. Und das beste Mittel gegen hohe Preise sind hohe Preise. - RWE überlegt, auf die Gasumlage zu verzichten, und sagt, wir haben so satte Gewinne aus erneuerbaren Energien. Wind aus der Nordsee, aber auch Solar und hat das Ergebnis nahezu verdoppelt. RWE sagt, wir brauchen die Gewinne auch, um denn Anteil der erneuerbaren Energien auszubauen. Statt bis 2035 will RWE die Gaskraftwerke umgebaut haben auf Wasserstoff bis zum Jahr 2030. RWE, der Phönix aus der Asche Konzern!"

Börsendurchblick mit Risikomanager Weinrauter: Sitzen im Zuschauerraum und wissen, die Mathematik trägt uns wieder rein

Börsendurchblick mit Risikomanager Weinrauter: Sitzen im Zuschauerraum und wissen, die Mathematik trägt uns wieder rein

16m 58s

Europa scheint im Epizentrum der Belastungen zu stehen, dennoch ist der Markt nicht nach unten durchgebrochen. "Kein nennenswertes Tief, ein Widerstreit. Aber man hat Angst vor einem Crash", sagt Martin Weinrauter von Grohmann & Weinrauter. Die Marktteilnehmer pendeln zwischen Gefühl und Statistik, "das ist diffus". "Wir sind raus aus dem Markt. Unser Problem ist, wie und wann kommen wir wieder rein?" Warum kocht jetzt auf einmal diese Teuerungsrate wieder hoch? Und wie viel Rezessionsangst steckt im Markt? "Das R-Wort ist wie Lord Voldemort, der nicht beim Namen genannt werden darf." Grohmann und Weinrauter hält 70 bis 80 % Liquidität in...